IOC ANGRY ABOUT BUSH'S CAMPAIGN AD
IOC ärgert sich über Bushs Wahlkampffilm
Candidate George Bush is once again causing angry reactions at the IOC. After changing the traditional text used to open the Olympics into a patriotic slogan at the 2002 Winter Games, the Olympians are now livid over a tv-ad used in the US presidential elections.
Wahlkämpfer George W. Bush sorgt schon wieder für Unmut beim IOC. Nachdem der US-Präsident die traditionelle Eröffnungsformel bei den Winterspielen 2002 zu einer patriotischen Parole umformte, ärgern sich die Olympier jetzt über einen Werbespot im Präsidentschaftswahlkampf.
Athens- At the Winter Games in Salt Lake City George W. Bush was the first head of State in the history of the Games, who abrogated the right to change the text used in the Olympic Charta to open the games. Two years later the International Olympic Committee is outraged that the president's team is misusing the olympic symbols for election campaign purposes. Officially IOC President Jacques Rogge has not given any comment and has declared the controversy to be a purely US affair. Inofficial comments sound very different however. Says a leading IOC member: " The arrogance of the Bush administration is in league of its own. They are hijacking the Olympic symbols. There really aren't any words for that kind of behavior."
Athen - Bei den Winterspielen in Salt Lake City nahm sich George W. Bush als erstes Staatsoberhaupt überhaupt das Recht heraus, die Eröffnungsformel der Olympischen Charta zu verändern. Zwei Jahre später ist das Internationale Olympische Komitee empört darüber, dass das Team des US-Präsidenten die olympischen Symbole zu Wahlkampfzwecken missbraucht. Offiziell hat sich IOC-Präsident Jacques Rogge eines Kommentars enthalten und die Affäre zu einer inneramerikanischen Angelegenheit erklärt. Inoffiziell lautet die Beurteilung ganz anders. So sagt ein führendes IOC-Mitglied: "Die Arroganz der Bush-Regierung ist nicht zu überbieten. Sie bemächtigt sich der olympischen Symbole. Dafür gibt es eigentlich keine Worte."
On February 9 2002, Bush had added the following text to the traditional text for opening of the games ("I declare the Olympic winter games of Salt Lake City open."): "On behalf of a proud, determined and, and greatful nation." This time it is a Bush election ad that is causing anger. In it the terms "Olympia" and "Olympic Games" as well as the symbol of the Olympic Rings are used as an instrument of pro-Bush advertising.
Am 9. Februar 2002 hatte Bush der traditionellen Eröffnungsformel ("Ich erkläre die Spiele von Salt Lake City zur Feier der Olympischen Winterspiele für eröffnet.") vorangestellt: "Stellvertretend für eine stolze, entschlossene und dankbare Nation." Diesmal ist ein Wahlspot des Bush-Teams Stein des Anstoßes. Darin werden Begriffe wie "Olympia" und "Olympische Spiele" und das Symbol der Olympischen Ringe instrumentalisiert.
[...]
The controversy between the olympic and political powers is not one between equals. However the IOC possesses at least one indirect means of retribution. One IOC member had this to say regarding the competition to host the 2012 Olympics, which is to be decided in July of next year: "The chances of New York City to host the games were already not very good. Now they have dropped to near zero."
Die Auseinandersetzung zwischen der olympischen und der politischen Vormacht ist ein Streit zwischen Ungleichen. Allerdings besitzt das IOC zumindest indirekt ein Strafmittel. Eines seiner Mitglieder sagt zur Vergabe der Olympischen Spiele 2012 im kommenden Juli: "Die Chancen für New York, Ausrichter zu werden, waren ohnehin nicht besonders gut. Nun sind sie gegen null gesunken."
Comments are closed on this story.